
Hochempfindliche Detektoren mit niedriger Strahleraktivität
Die Genauigkeit eines Radiometrie-Detektors gibt Auskunft darüber, wie effizient die Strahlung in ein verwertbares Signal (z.B. "Pulse") umgewandelt werden kann. Das Signal-Rausch-Verhältnis ist aufgrund der ausgezeichneten Qualität von Berthold-Systemen deutlich besser als bei anderen Anbietern von Füllstandsdetektoren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sie kleinere und leichtere Abschirmungen verwenden können. Ihre Transportkosten reduzieren sich auf ein Minimum. Gleichzeitig profitieren Sie von einer längeren Nutzungsdauer Ihrer bestehenden Strahlenquellen. Die Erfahrung zeigt, dass eine nachträgliche Installation die Dauer der Nutzung um mehr als 10 Jahre verlängern kann.

Multiphase-Level-Messung auf höchstem technischen Niveau
Mit radiometrischen Messlösungen von Berthold lassen sich die Höhe mehrerer Produktschichten und die Trennschicht zweier Flüssigkeiten in einem Behälter auf einfache Weise bestimmen. Der Separationsprozess kann durch die zuverlässige Messung des Dichteprofils problemlos überwacht werden. Sowohl die elektronischen Komponenten als auch die Detektoren für die Füllstandsmessung sind leicht zugänglich, da sich die gesamte Ausrüstung außerhalb des Behälters befindet. Unsere Systeme sind nicht den Druck- und Temperaturbedingungen im Behälter ausgesetzt, was sich positiv auf ihren Messeffekt auswirkt. Eine Nachkalibrierung der Ausrüstung ist ebenso wenig erforderlich wie eine regelmäßige Wartung. Aufgrund des langen Messweges erhalten Sie eine sehr repräsentative Messung.